Country Camping Schinderhannes, Pfalzfeld / Hausbay im Hunsrück
Besuchszeit: September 2010
Der Platz liegt in einer völlig ruhigen Umgebung und trotzdem sehr verkehrsgünstig ca. 3 Km von der A 61 Ausfahrt 43, Pfalzfeld. Die einzige Störung der Ruhe kann höchstens ein Traktor auf den umliegenden Äckern sein.
Der Platz ist sehr groß, hat ca. 500 Plätze, wovon die Hälfte etwa Dauercamper sind. Weitestgehend sind diese im nordwestlichen Bereich, während die Touristenplätze im Eingangsbereich und im südlichen Bereich angeordnet sind. Besonderheit der Plätze am Eingang ist, dass diese auf großzügigen, asphaltierten oder geschotterten Flächen angeordnet sind und eher als Parkplatz bzw. Übernachtungsplatz dienen, man kann mit dem Wohnwagengespann ganz bequem angekuppelt stehen, rangieren ist unnötig. Dies äußert sich hier durch das entsprechende Publikum, welches hier meist gelbe Kennzeichen hat. Im südlichen, tiefer gelegenen Platzteil und um den kleinen See herum liegen die schön schattigen Touristenplätze, dort befindet sich auch das geräumige Sanitärgebäude, wo auch Geschirr gespült werden kann. Ein zweites Sani-Gebäude ist im Bereich der Dauercamper, hier keine Spülmöglichkeit. Jenseits des Sees gibt es auch noch eine große Zeltwiese, hier allerdings nur einige wenige Stromanschlüsse und recht weiter Weg zur Toilette.
Der Platz hat einen kleinen Laden, über dessen Bestückung ich keine Auskunft geben kann, Brötchen gibt es auf alle Fälle, am besten am Abend zuvor vorbestellen, dann gibt es keine Wartezeiten. Auch über die Versorgung außerhalb kann ich nicht viel mitteilen, wir waren zwar schon viermal auf dem Platz, jedoch immer nur für zwei Nächte anlässlich der Veranstaltung „Rhein in Flammen“ in St.Goar, somit brauchten wir uns um die Versorgung nicht zu kümmern. Zur Freizeitgestaltung gibt es auf dem Platz recht wenig, es gibt einen kleinen Spielplatz für die Kinder und, wie bereits geschrieben, einen See, ob der zum Schwimmen taugt oder ob man angeln darf, kann ich nicht sagen.
In der Umgegend kann man sehr gut wandern und Radfahren, in der näheren Umgebung sind Hallen- und Freibäder zu finden, Ausflugsziele, wie Tierparks oder Stadtbesuche von z.B. Koblenz, St. Goar oder Bacharach sind im Umkreis von ca. 30 Km zu erreichen. Fazit: Auch nach dem vierten Kurzbesuch gefällt uns der Platz sehr gut. Allerdings ist uns dieses Jahr die etwas chaotische Organisation der Platzleitung aufgefallen, was in den Jahren zuvor nicht der Fall war. Da sich die Damen mit dem Dienst an der Rezeption abwechseln, waren Dinge, die mit einer von ihnen besprochen waren, dann den anderen nicht bekannt, was zu unnötigen Diskussionen führte. Aber was soll’s, jeder darf einmal einen schlechten Tag haben, vielleicht haben sie sich dabei ja auch abgewechselt !