Dieser Platz hat im Prinzip nur zwei positive Seiten: Zum Einen der Freizeitpark „Freizeitland Geiselwind“, dessen Eingang ca. 50m neben der Einfahrt des Campingplatzes liegt. Zum Zweiten die Nähe zur Autobahn A3, was den Platz als Übernachtungsplatz auf der Fahrt in oder aus dem Süden sehr interessant macht.
Die Sanitäranlagen sind einerseits im Zugang zum Restaurant untergebracht, eigentlich im Hintereingang, aber der Vordereingang scheint nicht zu gebrauchen zu sein (!?) und andererseits gibt es ein Sanigebäude in Mitten des Platzes, das aber bald in seine Bestandteile zu verfallen scheint. Die Qualität der Anlagen ist als miserabel zu bezeichnen. Freizeitangebot auf dem Platz: Fehlanzeige. Ein Restaurant ist vorhanden, nichts überragendes, aber uns hat es geschmeckt. Auch einen Brötchenservice gibt es. Die Stellplätze sind auf großzügigen Wiesen verteilt und nicht parzelliert. Die Autobahn ist ständig präsent und auch nachts nicht zu überhören.
Uns stellt sich die Frage, warum hier nicht mehr in diese exponierte Lage investiert wird. Dass aus dieser Anlage kein Urlaubsplatz wird, ist klar. Aber für Kurzurlaube, also Aufenthalte von z.B. einer bis drei Nächte, mit bspw. asphaltierten oder mit Rasengittersteinen ausgelegte Flächen für die Übernachtungsgäste im vorderen Bereich und ein wenig mehr Pflege im hinteren Bereich, sollte hier das Konzept für die Betreiber klar angerissen. Natürlich muss auch dringend in die sanitären Anlagen investiert werden.
Wir sind gespannt, was kommt, denn ich bin mir sicher, dass wir dort noch mal vorbeischauen werden und sei es auch nur wegen dem Freizeitpark. Der ist nämlich wirklich sehr zu empfehlen, wir waren zwei Tage drin und haben uns nie gelangweilt.